1. bis 3. Jahr: Grundausbildung in Tanz- und Bewegungstherapie
4. und 5. Jahr:
Aufbauausbildung in Tanz- und Bewegungstherapie
Pro Jahr 195 Stunden, zusätzlich max. 8 Stunden Selbststudium pro Woche
Grundausbildung (1.-3. Jahr) wahlweise:
10 Wochenenden und zwei Intensivwochen
oder
21 Wochentage und eine Intensivwoche
Aufbauausbildung (4.+5. Jahr):
Die Aufbauausbildung findet immer im Wochenend-Modus statt.
12-18 Teilnehmende
21. Januar 2026 (Mittwoch-Modus)
30. Januar - 01. Februar 2026 (Wochenend-Modus)
Die Diplomand*innen der Ausbildung Gestaltungspädagogik iac präsentieren ihre Jahresarbeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
18:30-19:30 Uhr
- Gestaltungspädagogik+SVEB
- Tanz- und Bewegungstherapie
19:30-20:30 Uhr
- Mal- und Gestaltungstherapie
- Musiktherapie
Anmeldung erforderlich!
Das Einführungsseminar in Tanz- und Bewegungstherapie vermittelt einen ersten Einblick und ist Voraussetzung für die Anmeldung in die Ausbildung. Sie lernen die Arbeitsweise und Inhalte der Ausbildung kennen und können auftretende Fragen direkt an Ort und Stelle klären.
Wollen Sie Ihr Können und Wissen weitergeben und als Kursleiter*in attraktive Bildungsangebote für Erwachsene gestalten? Mit dem Lehrgang zum SVEB-Zertifikat Ausbilder*in erwerben Sie die methodisch-didaktischen Kompetenzen, um Ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen.
In dieser Weiterbildung lernst du Kunsttherapeutische Methoden kennen, um deine Geschwisterbeziehung zu klären und losgelöst von alten Mustern und Verstrickungen, dein eigenes Potential voll zu leben. Diese Erfahrungen können dir helfen in der Praxis, Geschwisterthemen von Klient*innen besser begleiten zu können.