Kursort: | iac Integratives Ausbildungszentrum Ausstellungsstrasse 102 Zürich |
![]() |
Beginn: | 13.07.2026 | |
Kurszeiten: | Montag bis Donnerstag jeweils 8.30-18.30 Uhr (jeweils 1 Stunde Mittagspause) Freitag, 8.30-12.30 Uhr |
|
Kurs-Nr: | IM-MT-2026-07-1 | |
Preis: | 950.-- | |
Kursdatum: | 13.-17. Juli 2026 | |
Leitung: | Debora Böniger | |
Mirjam Dinkel | ||
![]() |
||
Beschreibung: | Der amerikanische Mythenforscher Joseph Campbell fand heraus, dass Geschichten immer nach einem bestimmten Muster aufgebaut sind. Er schloss daraus, dass die Menschen nach diesem Ablauf allgemeine Prozesse durchlaufen. Die Held*innenreise spiegelt sich nicht nur in epischen Erzählungen wieder, sondern auch im Leben jedes einzelnen Menschen. Schliesslich sind wir alle "Heldinnen und Helden" unseres eigenen Lebens. Du lernst die verschiedenen Station der Reise kennen. Spielerisch und ressourcenorientiert finden wir deinen "inneren Ruf nach Wandlung". Im Kreativen, sich auf die Reise begeben, wird jeder/jede zu seinem/ihren eigenen Helden/ eigener Heldin, die eine Essenz der Erfahrung hervorbringt. Durch das Erleben der Held*innenreisen werden wir gestärkt und ermutigt unseren Weg zu gehen, indem wir mit jeder Reise mehr zu unserer inneren Stimme Verbindung aufnehmen. |
|
Voraussetzung: | ab dem 1. Ausbildungsjahr und für alle Fachrichtungen geeignet Lust auf Veränderung/Wandlung |
|
Ziel: | Was ist darf sein, was sein darf kann sich verändern, es geht darum, Dich selbst in den verschiedenen Facetten deines Seins besser kennenzulernen und auszuprobieren. Alle Stationen der Held*innenreise werden kunsttherapeutisch erlebt, umgesetzt und reflektiert. |
|
Inhalt: | kunsttherapeutische Held*innenreise gestützt auf die Stationen von Joseph Campbell |
|
Kompetenznachweis: | Dieses Intensivmodul gilt als erfüllt, wenn Sie mind. 90% der Unterrichtsstunden besucht haben. Absenzen müssen immer der Seminarleitung mitgeteilt werden. |
|
Anerkennung: | ausgerichtet auf Reglemente von HFP-KST, EMR und weiteren |
|
Status: | Freie Plätze vorhanden |