Kursort: | iac Integratives Ausbildungszentrum Limmatstrasse 28 Zürich |
![]() |
Beginn: | 20.07.2026 | |
Kurszeiten: | Montag bis Freitag: 9.30-13 Uhr / 14.15-18.45 Uhr |
|
Kurs-Nr: | IM-KT-2026-07-1 | |
Preis: | 950.-- | |
Kursdatum: | 20.-24. Juli 2026 | |
Leitung: | Reto Garcia | |
Bettina Eberle | ||
![]() |
||
Beschreibung: | Ob Gedanken, Verhalten oder Lebensgestaltung: In der therapeutischen Arbeit begegnen uns Muster. Mal leise im Hintergrund, mal laut und deutlich, sind sie die wiederkehrenden Spuren unserer Erfahrungen und prägen unser Erleben. In diesem Intensivmodul widmen wir uns dem breiten Thema der Muster. Durch das aktive und kreative Erforschen von Klang- und Farbmustern bauen wir eine Brücke zu persönlichen und kollektiven Denk- und Verhaltensmustern. Persönliche Prozesse und Gruppenprozesse dürfen entstehen und menschliche sowie fachliche Entwicklungsfelder erschlossen werden. Neben dem Anteil der Selbsterfahrung wird ein Transfer in die konkrete therapeutische Arbeit gemacht. Mit Techniken und Methoden der Musiktherapie sowie der Mal- und Gestaltungstherapie werden Ideen und Werkzeuge für die eigene therapeutische Arbeit entwickelt und vermittelt. |
|
Voraussetzung: | Interesse und Neugierde, sich mit Bewegung, Gestaltung und Musik auf einen Prozess zur Erforschung der eigenen Muster einzulassen. |
|
Ziel: | - Sensibilisierung für das breite und tiefe Thema der Muster - Selbsterfahrung: Auseinandersetzung mit eigenen Mustern - Integration von musik-, mal- und gestaltungstherapeutischen Elementen in die eigene Praxis |
|
Inhalt: | - Synästhetisches Experimentieren; Improvisation mit Klang und Farbe - Dialog zwischen Klang und Bild - Resonanzarbeit - Erforschen von Rhythmen, Wiederholungen, Puls und Klang - übertragen auf visuelle Muster |
|
Kompetenznachweis: | Dieses Intensivmodul gilt als erfüllt, wenn Sie mind. 90% der Unterrichtsstunden besucht haben. Absenzen müssen immer der Seminarleitung mitgeteilt werden. |
|
Anerkennung: | ausgerichtet auf Reglemente von HFP-KST, EMR und weiteren. |
|
Hinweis: | Gerne dürfen eigene Musikinstrumente, eigene Pinsel und ggf. bevorzugte Malmittel sowie bequeme Kleider für die Bewegungseinheiten mitgebracht werden. |
|
Besonderes: | Selbstverpflegung (Küche, Kühlschrank, Mikrowelle vorhanden) |
|
Status: | Warteliste |